Stephanie Ortwig

deutsche Schwimmerin

Erfolge/Funktion:

Dreifache Deutsche Meisterin 1988

Zweifache Jugend-Europameisterin 1988

"Junior-Sportler des Jahres 1988"

* 28. Januar 1973 Lennep

Internationales Sportarchiv 07/1989 vom 6. Februar 1989 (eb)

Stephanie Ortwig (SG Remscheid) war die Aufsteigerin des Jahres 1988 im bundesdeutschen Schwimmsport. Mit 15 Jahren gewann sie drei nationale Meistertitel, holte bei den Jugend-Europameisterschaften je zwei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und belegte bei den Olympischen Spielen in Seoul als Jüngste der Frauen-Mannschaft dreimal Platz sieben. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die das Talent seit Oktober 1986 fördert, wählte sie nach diesen Erfolgen zum "Junior-Sportler des Jahres 1988".

Die 1,79 m große und 60 kg leichte Schülerin gilt als ausgesprochene Stilistin. Angesichts ihrer perfekten Technik und ihrer eleganten Art, durchs Wasser zu gleiten, urteilte DDR-Chefcoach Wolfgang Richter bei der Jugend-Europameisterschaft 1988 in Amersfoort: "Sie würde gut auch in unser Team passen." Zu ähnlichen Leistungen, wie die DDR-Athletinnen sie vollbringen, fehlen ihr und den bundesdeutschen Schwimmerinnen jedoch, wie sie selbst glaubt, die Rahmenbedingungen: "Erst wenn wir deren optimale Voraussetzungen haben, könnten wir eines Tages auch aufholen." Da ihre Eltern das Schwimmbad-Restaurant in Remscheid-Lennep bewirtschaften, hat sie immerhin Voraussetzungen wie kaum eine andere ihrer Teamkolleginnen, denn das ...